Aktuelles

Prüfer, Vatersein

Tillmann Prüfer, Vatersein, Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen, Kindler (Rowohlt Verlag) Hamburg 2022 Der Journalist –ZEITmagazin Leben– hat ein spannendes und inspirierendes Buch über das Vatersein geschrieben. Seine Grundthese ist, dass Väter oft nicht sagen, was sie wollen und was sie sich von ihrer Vaterschaft versprechen und was sie ihren Kindern geben...
weiterlesen

Höllinger, Görtz, Sebastian

Höllinger, Stephanie, Goertz, Stephan, Sebastian. Märtyrer, Pestheiliger, Queere Ikone, Freiburg i.Br. 2023 Bis zur Lektüre des Buches „Sebastian“ von Stephanie Höllinger und Stephan Goertz war dieser Heilige für mich ein verschlüsseltes Bekenntnis zur Homosexualität von katholischen, homosexuellen Männern, verbunden mit einer Leidensmystik derselben, die ich nicht recht verstehen konnte. Warum muss man einen Heiligen anschauen,...
weiterlesen

Schreiber, Im Dunkel der Sexualität

Gerhard Schreiber, Im Dunkel der Sexualität. Sexualität und Gewalt aus sexualethischer Perspektive, Berlin/Boston (De Gruyter) 2022 Gerade ploppt #MeeToo wieder auf. Till Lindemann, dem Frontmann der Band Rammstein wird Machtmissbrauch im Zusammenhang mit Sexualität vorgeworfen. Mindestens geht Lindemann – Stand Juni 2023 – auf Messers Schneide, wenn er sich junge Frauen zuführen lässt, mit denen...
weiterlesen

Stiftung Männergesundheit, Junge Männer und ihre Gesundheit

Stiftung Männergesundheit, Junge Männer und ihre Gesundheit, Psychosozial Verlag Gießen 2022 Rollenbilder und Selbstverständnis junger Männer befinden sich im Wandel. Ein Teil hängt noch dem traditionellen Bild des staken, unverletzlichen Mann, der nicht über seine Gesundheit reflektieren muss. Ein anderer Teil öffnet die Rolle auch für Emotionen, sensible Wahrnehmung und lässt eine Auseinandersetzung mit gesundheitlichen...
weiterlesen

Weihbischof Schepers: „Auch queere Menschen sind Geschöpf und Abbild Gottes“

Queere Menschen sollen sich in der Kirche willkommen fühlen. Dafür setzt sich Weihbischof Ludger Schepers als Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für Queer-Pastoral ein.https://www.donbosco-magazin.eu/Eltern/Familienleben/Weihbischof-Schepers-ueber-queere-Menschen-in-der-Kirche
weiterlesen

Franz, Karger (Hg.) Männliche Erotik

Matthias Franz, André Karger (Hg.) Männliche Erotik, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2023 Der Sammelband mit den mit Ergebnissen eines Kongresses stellt die Frage nach der männlichen Erotik. Erotik verweist dabei nicht nur auf das eigene aktive Begehren, sondern auch passiv auf das mögliche Begehren und die Entfaltung der Triebwünsche der oder des Anderen. Der Begriff...
weiterlesen

Kügler, Zeus Syndrome

Joachim Kügler, Zeus Syndrome, A Very Short History of Religion-Based Masculine Domination, Oxon (Routledge) 2023. Zeus, der mächtigste Gott in der Antike, ist der Prototyp „toxischer Männlichkeit“. Der griechische Mythos erzählt, dass er seine Macht immer wieder dadurch demonstriert hat, dass er Frauen wie Männer auch sexuell unterworfen hat. Zeus, das ist zugleich eine zentrale...
weiterlesen

Meyer, Die Zukunft ist nicht binär

Lydia Meyer, Die Zukunft ist nicht binär, Hamburg (Rohwolt) 2023   Als katholisch sozialisierter Jugendlicher habe ich in den 70er und 80er Jahren zusammen mit anderen für die damals sogenannten neuen geistlichen Lieder mit und oftmals auch gegen manche Pfarrer gekämpft, damit Gottesdienste mit Gitarre und Schlagzeug lebendiger, geistreicher und – ja – moderner wurden....
weiterlesen

Wenzel, Vom Traum zum Trauma

Caroline Wenzel, Vom Traum zum Trauma: Psychische Gewalt in Partnerschaften, Hirzel Verlag Stuttgart 2022 Psychische Gewalt -emotionale oder seelische Gewalt- wird häufig nur als Begleiterscheinung wahrgenommen, nicht als eigenständige Form häuslicher Gewalt neben körperlicher und sexualisierter Gewalt. Sie kann bei Betroffenen aber sehr schwerwiegende und langanhaltende Folgen hervorrufen. In diesem Buch kommen drei Betroffene ausführlich...
weiterlesen

Althaber, Teilzeitarbeit im Lebenslauf von Männern

Agnieszka Althaber, Teilzeitarbeit im Lebenslauf von Männern, Zur beruflichen Strukturierung von Übergängen und Konsequenzen, Budrich Verlag, 2022 Es bestehen in Deutschland deutliche Geschlechterunterschiede in der Teilzeitbeschäftigung. Während die Teilzeitquote bei Frauen 47,9 % liegt, beträgt sie bei Männern 11,2%. Die Teilzeitquote ist für beide Geschlechter in den letzten Jahren zwar gestiegen, doch die Zunahme für...
weiterlesen

Pelz, Frühchenpapa

Daniel Pelz, Frühchenpapa, Ein Wegbegleiter, Brandes & Apsel, Frankfurt am Main 2022 Der Autor, studierter Journalist und Vater frühgeborener Zwillinge, stellt in diesem Buch seine eigene Geschichte vor, zusätzlich gibt es Tipps und weitere Informationen zu diesem Thema. Ein Kind stellt das Leben seiner Eltern auf den Kopf. Es löst bei seinen Eltern Freude und...
weiterlesen

Jope, Schweissnaht

Rüdige Jope (Hrsg.), Schweissnaht, Das Männer-Andachtsbuch, SCM Verlag, Witten 2022Nach Schleifstein und Akkulader ist das Buch Schweissnaht das dritte Männer Andachtsbuch vom Herausgeber Rüdiger Jope, dass ich in den Händen halte. Im Vorwort werden die Hintergründe und Beweggründe für das Entstehen des aktuellen Buches beschrieben: Denn mit den Lebenskilometern entstehen Löcher, Spalten und Risse, die...
weiterlesen

Hanstein, Schönheit, Schönheit (Hg.), Heillose Macht!

Thomas Hanstein, Hiltrud Schönheit, Peter Schönheit (Hg.), Heillose Macht!, Von der Kultur der Angst im kirchlichen Dienst, Herder (Freiburg) 2022 Das Buch versammelt 50 Stimmen von Frauen und Männern im kirchlichen Dienst. Die Autoren fordern als Konsequenz eine aufrichtige Reflexion und plädieren dabei für eine neue Führungskultur. Besonders betroffen -das zeigen die in diesem Band...
weiterlesen

Männerseelsorge befasst sich mit neuen Rollenbildern

“Keine toxische Männlichkeit mehr” Das Bild des gefühlskalten Mannes sei von gestern, meint der Leiter der Arbeitsstelle Männerseelsorge, Andreas Heek. Heute wollten Väter mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und auch die Kirche geschlechtergerechter gestalten. Link zum Domradio Interview: https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-andreas-heek-leiter-der-kirchlichen-arbeitsstelle-fuer-maennerseelsorge-und Transkript: https://www.domradio.de/artikel/maennerseelsorge-befasst-sich-mit-neuen-rollenbildern  
weiterlesen

“Macht ist nicht bei Männern, sondern bei Klerikermännern”

Andreas Heek ist Männerseelsorger der Deutschen Bischofskonferenz. Im Interview mit KNA spricht er über Krieg, sexuelle Vielfalt in der Kirche und besondere Herausforderungen und Lücken bei der Aufarbeitung des Missbrauchs von Männern. https://www.katholisch.de/artikel/43899-seelsorger-macht-ist-nicht-bei-maennern-sondern-bei-klerikermaennern
weiterlesen

Der Priester ist auch nur ein Mensch – und kein “Indianer-Häuptling”

  Gastbeitrag des Leiters Arbeitsstelle Männerseelsorge über eine Überhöhung des Priesters, an der die Geweihten selbst allzu oft zu zerbrechen drohen.https://www.katholisch.de/artikel/43629-der-priester-ist-auch-nur-ein-mensch-und-kein-indianer-haeuptling
weiterlesen

Witzel, Junge weiße Männer

Julian Witzel, Junge Weiße Männer, riva Verlag, München 2022Wie wurde ich der Mann, der ich bin. Was bedeute es, Mann zu sein? Die Antworten auf diese Fragen sucht der Musiker, Songtexter und freie Autor Julian Witzel in persönlichen biographischen Geschichten. Er macht sich Gedanken zu Männlichkeit, Verletzlichkeit und Vorstellungen von Männlichkeit innerhalb der Gesellschaft.Das sich...
weiterlesen

Doyle, Lächeln

Roddy Doyle, Lächeln, Goya Verlag, Hamburg 2022 Der irische Autor Roddy Doyle, Autor von Welterfolgen wie bsp. „The Commitments“, hat ein Buch zum Thema Missbrauch geschrieben. Es geht um Victor. Er verbringt seine Abende in einem Pub. Dort trifft er auf jemanden, der behauptet, mit ihm auf der Oberschule gewesen zu sein. Als ein ehemaliger...
weiterlesen

Sturm, Porsche Pommes, Prostata

Dr. med. Florian Sturm, Porsche Pommes, Prostata, Gesundheitsvorsorge für den unverwundbaren Mann, Goldmann Verlag München, 2022In diesem Buch möchte der Autor uns davon überzeugen, dass Vorsorgen wichtig und richtig ist. Das Buch erklärt die einfachen Vorsorgechecks bei Ärztinnen und Ärzten, also die Früherkennung. Die Untersuchungen der Früherkennung decken auf, was wahrscheinlich zum Problem werden wird....
weiterlesen

Frank, Engagierte Zärtlichkeit

Andreas Frank, Engagierte Zärtlichkeit, Schwul-lesbisches Taschenbuch, BoD, Norderstedt2020Dieses in vielen Teilen grundlegende Buch behandelt zunächst das Thema Geschlecht als soziale Konstruktion, Begriffe zur sexuellen Orientierung sowie Perspektiven einer soziosexuellen Entwicklung. Das Handbuch befasst sich weiterhin ausführlich mit gleichgeschlechtlichen Paaren sowie mit Homosexualität und dem Coming-Out von jungen Lesben und Schwulen und den dazu seit mehreren...
weiterlesen

Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2023, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, wird bundesweit der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen.In diesem Jahr legt auch die Deutsche Bischofskonferenz den Fokus des Gedenkens auf die queeren Opfer des Nationalsozialismus, also homo- und bisexuelle Menschen sowie trans- und intergeschlechtliche Personen. Der von der...
weiterlesen

Was bleibt von Benedikt XVI.?

Reflexion des Leiters der Arbeitsstelle, Herrn Dr. Heek, über die Ära Ratzingers.https://kath-maennerarbeit.de/wp-content/uploads/2023/01/Was-bleibt-von-Benedikt-XVI.pdf
weiterlesen

Archiv der Beiträge