Herzlich willkommen bei der

katholischen Männerarbeit in Deutschland

Die Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen (AfM) fördert zusammen mit dem Forum katholischer Männer (FkM) als  Dachverband der katholischen Männerarbeit in der Bundesrepublik die Aufgaben der katholischen Männerarbeit.

Aktuelle News

Nachrichten | Buchbesprechungen | Veranstaltungen | Termine

Jovanovski, Mann, echt jetzt!

Moor Jovanovski, Mann, echt jetzt!, Neukirchener Verlagsgesellschaft, 2023 Pastor Moor Javanovski gibt in diesem persönlichen Buch einen Einblick in Sein Werden und Bestehen als Mann. Dieser Einblick hat viel mit Suchen und Erfahren zu tun. Der Zugang zu dem Thema erfolgt über seinen persönlichen Zugang zu Gott.Dabei teilt der Autor sein Buch in drei Schlüsselbereiche:...
weiterlesen

Krebs, Gott queer gedacht

Andreas Krebs, Gott queer gedacht, Würzburg (echter), 2023 Der Begriff „Queer“ ist innerhalb kirchlicher Diskussion teilweise zu einem Reizwort avanciert. Von seinem Ursprung her war er durchaus eine provokante Selbstbezeichnung innerhalb der LSBTI*-Community von Menschen, die sich den vormals gängigen Zuordnungen „lesbisch“, „schwul“, „bisexuell“, „transgeschlechtlich“ und „intergeschlechtlich“, die abgekürzt wurde zu „LSBTI“, nicht wiederfanden. Der...
weiterlesen

Praetorius, Meier-Gräwe, Um-Care

Ina Praetorius, Uta Meier-Gräwe, Um-Care, Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert, Patmos, Ostfildern 2023Das Buch will Wissen um das Thema Sorgearbeit und Wirtschaft vermitteln, Denkprozesse anregen und zum eigensinnigen Handeln einladen. 61 kurze Texte (die meisten im zuvor Handelsblatt veröffentlicht) zu verschiedenen Themenbereichen der Sorgearbeit werden angesprochen. Die Grundannahme des Buches ist, dass sich Ökonomie von...
weiterlesen

Gammerl, Queer

Gammerl, Benno, Queer, Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute, München (Hanser) 2023. Der Rezensent ist katholischer Theologe und von der Bischofskonferenz beauftragt, die LSBTI*-Pastoral in den Diözesen zu bündeln und zu begleiten. Das muss vorausgeschickt werden, warum folgende Vorgehensweise beim Lesen des Buches gemacht wurde: Immer wenn die Kirche(n) eine Rolle gespielt haben in...
weiterlesen

Prüfer, Vatersein

Tillmann Prüfer, Vatersein, Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen, Kindler (Rowohlt Verlag) Hamburg 2022 Der Journalist –ZEITmagazin Leben– hat ein spannendes und inspirierendes Buch über das Vatersein geschrieben. Seine Grundthese ist, dass Väter oft nicht sagen, was sie wollen und was sie sich von ihrer Vaterschaft versprechen und was sie ihren Kindern geben...
weiterlesen

Höllinger, Görtz, Sebastian

Höllinger, Stephanie, Goertz, Stephan, Sebastian. Märtyrer, Pestheiliger, Queere Ikone, Freiburg i.Br. 2023 Bis zur Lektüre des Buches „Sebastian“ von Stephanie Höllinger und Stephan Goertz war dieser Heilige für mich ein verschlüsseltes Bekenntnis zur Homosexualität von katholischen, homosexuellen Männern, verbunden mit einer Leidensmystik derselben, die ich nicht recht verstehen konnte. Warum muss man einen Heiligen anschauen,...
weiterlesen

Schreiber, Im Dunkel der Sexualität

Gerhard Schreiber, Im Dunkel der Sexualität. Sexualität und Gewalt aus sexualethischer Perspektive, Berlin/Boston (De Gruyter) 2022 Gerade ploppt #MeeToo wieder auf. Till Lindemann, dem Frontmann der Band Rammstein wird Machtmissbrauch im Zusammenhang mit Sexualität vorgeworfen. Mindestens geht Lindemann – Stand Juni 2023 – auf Messers Schneide, wenn er sich junge Frauen zuführen lässt, mit denen...
weiterlesen

Stiftung Männergesundheit, Junge Männer und ihre Gesundheit

Stiftung Männergesundheit, Junge Männer und ihre Gesundheit, Psychosozial Verlag Gießen 2022 Rollenbilder und Selbstverständnis junger Männer befinden sich im Wandel. Ein Teil hängt noch dem traditionellen Bild des staken, unverletzlichen Mann, der nicht über seine Gesundheit reflektieren muss. Ein anderer Teil öffnet die Rolle auch für Emotionen, sensible Wahrnehmung und lässt eine Auseinandersetzung mit gesundheitlichen...
weiterlesen
Datenschutz
Wir, Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: