Schlüsselwort

Vater

Soethof, Väter können das auch!

Fabian Soethof, Väter können das auch!, Kösel Verlag, München 2022Der Autor ist ein Redakteur und Blogger über das Eltern sein. In seinem Vorwort zu dem Buch stellt er fest, dass immer weniger Väter abwesend sein wollen. Viele Paare wollen gleichberechtigter leben, als es ihre Eltern getan haben. Daher braucht es ein Plädoyer für eine private,...

Ratschiller, Den Vater zur Welt bringen

Hosea Ratschiller, Klaus Ratschiller, Den Vater zur Welt bringen, Molden Verlag Wien-Graz 2022 Vater sein und Vater werden – wie geht das? Das Buch „den Vater zur Welt bringen“ beginnt mit der Frage des Autors, einem Autor, TV – Moderatoren und Kabarettisten an seine Tochter, was eigentlich ein Vater sei: Und seine Antwort: „Ein Vater...

Grieser, Der phantasierte Vater

Jürgen Grieser, Der phantasierte Vater, Zur Entstehung und Funktion des Vaterbildes beim Sohn, Brandes & Apsel, Frankfurt am Main 2021 Jürgen Grieser, Psychoanalytiker und Psychotherapeut hat eine erweiterte Auflage zu seinem 1998 erstmals veröffentlichtem Buch geschrieben. Das neue ergänzte Kapitel thematisiert Aspekte, die sich aufgrund des gesellschaftlichen Wandels insbesondere der zunehmenden Pluralisierung familiärer Lebensmodelle ergeben...

Lopes, How to DAD

Jerrad Lopes, How to DAD, Warum du nicht perfekt sein musst, um deiner Familie im Glauben voranzugehen, Brunnen Verlag Gießen 2021 Jerrad Lopes ist ein christlicher Autor, Redner und Gründer von Dad Tired (Papa müde), einer amerikanischen Organisation, die sich nach eigenen Angaben darauf konzentriert, Männer so auszurüsten, dass sie ihre Familie gut führen können....

Müller, Der Schattenvater

Christine Müller, Der Schattenvater Narrative Identitätskonstruktionen von „Kuckuckskindern“ und „Spenderkindern“ Psychosozial Verlag, Gießen 2020 Christine Müller untersucht in ihrer Arbeit ein tabuisiertes und bisher wenig erforschtes Thema. Dabei geht es zum einen um Kuckuckskinder, bei denen der biologische Vater nicht der soziale Vater ist. Zusätzlich untersucht die Autorin eine weitere Personengruppe, die ihre Existenz der...
1 2

Archiv der Beiträge