Demnächst hier: Zu den Fastensonntagen und den besonderen Tagen der kirchlichen Fastenzeit eine Botschaft der Unterbrechung. Per E-Mail. Ein Text, ein Gedanke, eine Erfahrung.Von Männern – für Männer, die im Leben stehen.
Wenn mein Herz ohne Frieden ist, suche ich den Fluss. Ich gehe durch die wenigen Straßen des Dorfes, schlüpfe durch einen Durchgang in der Mauer, folge dem Pfad durch die Gemüsegärten und steige über kniehohe, vom Wasser geschliffene Blöcke in grau und violett. Der Fluss, von einem fahlen Türkis in dieser Jahreszeit, schäumt von rechts...
Frieden und Karfreitag – das ist für mich eigentlich so unversöhnlich wie Tag und Nacht. Frieden ist Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Alles dies ist Karfreitag nicht. Karfreitag, das ist, wenn das Bild von mir, das mich dreißig Jahre durch mein Leben getragen hat, plötzlich nicht mehr trägt. Wenn es marode wird, dieses mich tragende Bild,...
April 2010. Schneebedeckte Berge des Hindukusch leuchten friedlich auf unser Gefechtsfeld im Norden Afghanistans. Seit Tagen kämpfen wir im Raum Baghlan gegen irreguläre Gruppen um die Kontrolle der Verbindung von Kunduz über den Salangpass nach Kabul. Vor wenigen Tagen habe ich dafür an einer Brücke die Leichensäcke von drei gefallenen deutschen Kameraden zugezogen. Krieg fühlt...
Ein gewagtes Versprechen Wie soll man Kindern erklären, dass sie nicht dazu gehören können, dass sie Nachteile in Kauf nehmen müssen und nicht so leicht Freunde finden werden. Unsere Schulzeit waren die 60-ziger Jahre, also die Zeit des „Mauerbaus“ und des Überfalls in die CSSR und die Zeit, in der man den Schulkindern vom Aggressor...