Schlüsselwort

Kirche und Theologie

Kügler, Zeus Syndrome

Joachim Kügler, Zeus Syndrome, A Very Short History of Religion-Based Masculine Domination, Oxon (Routledge) 2023. Zeus, der mächtigste Gott in der Antike, ist der Prototyp „toxischer Männlichkeit“. Der griechische Mythos erzählt, dass er seine Macht immer wieder dadurch demonstriert hat, dass er Frauen wie Männer auch sexuell unterworfen hat. Zeus, das ist zugleich eine zentrale...

Moosbach, Ins leuchtende Du

Moosbach, Carola, Ins leuchtende Du. Aufstandsgebete und Gottespoesie (hrsg. von Bärbel Fünfsinn und Aurica Jax), Berlin (EB-Verlag Dr. Brandt) 2021   Dieses Buch ist eine Zumutung. Es stört die Ruhe. Es zerstört Gottesklischees. Es bricht Tabus. Carola Moosbach schreibt „Gottespoesie“, wie Dorothee Sölle im Vorwort zu ihrem erstem Gedichtband 1997 schrieb. Moosbach traut sich, in...

Lopes, How to DAD

Jerrad Lopes, How to DAD, Warum du nicht perfekt sein musst, um deiner Familie im Glauben voranzugehen, Brunnen Verlag Gießen 2021 Jerrad Lopes ist ein christlicher Autor, Redner und Gründer von Dad Tired (Papa müde), einer amerikanischen Organisation, die sich nach eigenen Angaben darauf konzentriert, Männer so auszurüsten, dass sie ihre Familie gut führen können....

Diefenbach, Lang-Rachor, Walbelder, Wolf (Hg.), Paare.Riten.Kirche

Stefan Diefenbach, Lucia Lang-Rachor, David Walbelder, Barbara Wolf (Hg.), Paare.Riten.Kirche, Bonifatius Verlag Paderborn 2020 Paare möchten ihre auf Dauer und Treue angelegten Beziehungen unter den Segen Gottes stellen. Was aber, wenn es sich um ein gleichgeschlechtliches Paar handelt oder einer der beiden geschieden ist und wenn das Paar aktuell (noch) keine Trauung wünscht? Die Beispiele...

Friedrichs, Ist das Gott oder kann das weg?

Jakob Friedrichs, Ist das Gott oder kann das weg? Warum Ostern ein merkwürdiges Fest ist, Gerth Medien Asslar 2020 Der Autor Jakob Jay Friedrichs, Jahrgang 68, ist Gemeindepädagoge, Comedian und Autor. Er hat unter dem provokanten Slogan „Kann das weg? ein kurzweiliges Büchlein geschrieben. Es ist ein sehr persönliches Buch über seine Sichtweise des christlichen...
1 2 3 8

Archiv der Beiträge