Diana Lengersdorf, Toni Tholen, Männlichkeiten und Naturverhältnisse, Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024In dem Sammelband Männlichkeiten und Naturverhältnisse wird in verschiedenen Aufsätzen das Thema Männlichkeiten und Natur beschrieben. Der Mensch mit seinen körperlichen Eigenschaften wird als Teil des Naturgeschehens betrachtet. Es gibt eine tief verwurzelte Herrschaft des menschlichen/ männlichen Subjekts über die Natur. Deutschsprachige Männlichkeitsforschung...
Rob Whitley, Männerthemen und psychische Gesundheit von Männern, Springer Verlag, Berlin 2023 Männer machen etwa 75 % bis 80 % aller vollendeten Suizide in westlichen Ländern aus. Ebenso sind die Raten von Störungen in Zusammenhang mit einem Substanzkonsum bei Männern signifikant erhöht, wobei etwa drei von vier Fällen männlich sind. Daher ist es wichtig, die...
Richard V. Reeves, von Jungen und Männern, Warum der moderne Mann Probleme hat, warum das wichtig ist und was man dagegen tun kann, Xenomoi Verlag, Berlin 2023John Steinbecks Klassiker „Von Mäusen und Menschen“ stand wohl für den Ursprung des Buchtitels. Der amerikanische Politikwissenschaftler analysiert die amerikanischen Verhältnisse von Jungen und Männern. Er beschreibt als Vater...
Gregor Schorberger, Liebende diskriminiert und verurteilt. Römisch-Katholische „175er“ und ihre Kirche. Stuttgart (Kohlhammer) 2024 Gregor Schorberger hat Biografien homosexueller Männer aufgezeichnet, die unter dem Strafrechtsparagraphen 175 und gleichzeitig unter der Diskriminierung durch die katholische Kirche gelitten haben. Er selbst gehört zu einem der Pioniere der Pastoral mit homosexuellen Menschen. Denn Mitte der 80er Jahre war...
Maia Kobabe, Genderqueer, Eine nichtbinäre Autobiographie, Berlin (Reprodukt) 2024 Dieses Buch ist in aller Munde. So sehr, dass es in den USA in einigen Bundesstaaten auf einer Art Index für öffentliche Bibliotheken geschafft hat, damit es nicht in Kinder- und Jugendhände gerate. Worum geht es? Maia Kobabe schrieb 2019 schon diese Graphic Novel über ihr...