Bogner, Daniel, Ihr macht uns die Kirche kaputt … doch wir lassen das nicht zu, Freiburg, Basel, Wien 2019 Bestechend klarsichtig erkennt Daniel Bogner, Professor für Moraltheologie in Fribourg (Schweiz) die derzeitigen Schwächen der katholischen Kirche. Sie bestehe, so kann das Resümee des Buches lauten, hauptsächlich in einem eklatanten Demokratiedefizit, dessen ärgstes Zeichen u. a....
Siegfried Karl, Hans-Georg Burger (Hg.), Religion (en) im 21. Jahrhundert Zwischen Tradition und Zukunft Psychosozial Verlag Gießen 2016 Was die Zukunft der christlichen Religion angeht, hört man in kirchlichen Kreisen ziemlich oft ein trotziges Selbstmitleid: dass der christliche Glaube eh verdunste und man doch nur noch auf die „überzeugt“ Glaubenden setzen könne. Und so setzt...
Herausforderung Islam Christliche Annäherungen Klaus von Stosch, Schöningh 2016 Der Autor, Theologe und Hochschullehrer in Paderborn fragt nach einer Möglichkeit den Islam zu verstehen. Dazu arbeitet er in seinem Buch interessante Fragestellungen auf: Der Koran – ein Wort Gottes auch für Christen?, Glauben wir an denselben Gott?, Muhammed – ein Prophet auch für Christen? Was wir...
Conrad Krannich: Geschlecht als Gabe und Aufgabe Intersexualität aus theologischer Perspektive Psychosozial Verlag 2016 Ausgehend von medizinisch-biologischen sowie sozialen Aspekten von Intersexualität wirft der Autor, Vikar in der evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, grundlegende Fragen theologischer Ethik auf. Das Anliegen des Buches ist es, sich gegen die nicht hinterfragte theologische Inanspruchnahme einer vermeintlich natürlichen zweigeschlechtlichen...
Uwe Birnstein, Väter in der Bibel. 20 Portraits für unsere Zeit. Herder Verlag. Freiburg u.a. 2013. ISBN 978-3-451-30657-0. Da bürstet einer die Bibel gegen den Strich einer Akzeptanz, gar Gewissheit der Segnung patriarchaler Männlichkeiten in der jüdisch-christlichen Tradition. Das macht das Buch spannend und überraschend lesenswert. Uwe Birnstein, evangelischer Theologe und Journalist, liest die...
Wir, Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: