Kategorie

Buchbesprechungen

Artikel in der Kategorie “Buchbesprechungen” werden auf der Seite “Buchbesprechungen” angezeigt.

Ratschiller, Den Vater zur Welt bringen

Hosea Ratschiller, Klaus Ratschiller, Den Vater zur Welt bringen, Molden Verlag Wien-Graz 2022 Vater sein und Vater werden – wie geht das? Das Buch „den Vater zur Welt bringen“ beginnt mit der Frage des Autors, einem Autor, TV – Moderatoren und Kabarettisten an seine Tochter, was eigentlich ein Vater sei: Und seine Antwort: „Ein Vater...

Haucke, Soforthilfe für die Paarbeziehung

Ankha Haucke, Soforthilfe für die Paarbeziehung, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2022Die Paartherapeutin mit eigener Praxis schreibt in diesem Buch über häufige Paarprobleme und wie man mit ihnen umgeht. In einer Paarbeziehung gibt es Zeiten, in denen sich die Partner als fremd und die Beziehung als belastend erleben. Da ist es hilfreich, geduldig und aufmerksam zu...

Malessa, Mann! Bin ich jetzt alt ?!

Andreas Malessa, Mann! Bin ich jetzt alt?!, adeo Verlag, Asslar 2021Andreas Malessa ist ein deutscher Hörfunkjournalist in der ARD und evangelisch-freikirchlicher Theologe. Er hat ein mit vielen persönlichen Erfahrungen versehenes Buch über das Altern von Männern geschrieben. Seine Motivation dafür beschreibt er mit „so kam ich auf die Idee, Fakten zu sammeln und über Begegnungen...

Machowski, Mutig und stark

Marty Machowski, Mutig und stark, Ermutigende Andachten für Männer, 3L Verlag, Waldems, 2021Marty Machowski bezeichnet sich selber als Familienpastor und Autor von „evangeliumsreichen“ Büchern und Lehrplänen für Kinder, Familien und Gemeinden. Er formuliert in der Einleitung zu dem Buch, dass es beim Mannsein nicht um Kraft geht. Es geht um die Statur des Mannes, worunter...

Bründel, Hurrelmann, Erziehung zur Männlichkeit?!

Heidrun Bründel, Klaus Hurrelmann, Erziehung zur Männlichkeit?!, Beltz Juventa, Weinheim 2021In dem Buch geht es um die Frage, wie Jungen durch Erziehungseinflüsse in Familie, Kindergarten und Schule in ihrer Männlichkeit bestätigt und gestärkt werden können. Als Ausgangspunkt wählt das Buch die Sozialisationstheorie, die über den ganzen Lebenslauf ein Wechselspiel von genetischen Anlagen und Umwelteinflüssen annimmt....
1 2 3 4 5 64

Archiv der Beiträge