Gregor Schorberger, Liebende diskriminiert und verurteilt. Römisch-Katholische „175er“ und ihre Kirche. Stuttgart (Kohlhammer) 2024 Gregor Schorberger hat Biografien homosexueller Männer aufgezeichnet, die unter dem Strafrechtsparagraphen 175 und gleichzeitig unter der Diskriminierung durch die katholische Kirche gelitten haben. Er selbst gehört zu einem der Pioniere der Pastoral mit homosexuellen Menschen. Denn Mitte der 80er Jahre war...
Der stellvertretende Vorsitzende des Forums katholischer Männer, Dr. Hans Prömper, hat in einem Fragebogen sehr persönlich zu seinem biografischen und thematischen Zugang zu Männer- undVäterthemen sowie zu seinen zentralen Themen in der Beschäftigung mitJungen, Männern und Vätern geantwortet.»Ein Resonanzraum der Lebenserfahrung und Selbstbildung im Alter« | Männerwege (maennerwege.de)
Maia Kobabe, Genderqueer, Eine nichtbinäre Autobiographie, Berlin (Reprodukt) 2024 Dieses Buch ist in aller Munde. So sehr, dass es in den USA in einigen Bundesstaaten auf einer Art Index für öffentliche Bibliotheken geschafft hat, damit es nicht in Kinder- und Jugendhände gerate. Worum geht es? Maia Kobabe schrieb 2019 schon diese Graphic Novel über ihr...
Valentin Moritz, Donat Blum (Hg.), Oh Boy, Männlichkeiten heute, kanon Verlag Berlin 2023 Der Sammelband „Oh Boy. Männlichkeit*en heute“ erzählt in 18 literarischen Texten von Entwürfen neuer Männlichkeit. Autor:innen, die irgendwann im Leben eine männliche Sozialisation durchlebt, sich als Mann gefühlt hatten oder fühlten, schreiben über ihr Erleben von Männlichkeit. Wie wurden wir zu Männern...
In der deutschen kirchlichen Männerarbeit nur wenigen bekannt, war er in der Schweiz ein bedeutender Pionier, Netzwerker und Mentor der Väter- und Männerarbeit. Am 1.8.2024 verstarb Andreas Borter im Alter von 73 Jahren viel zu früh. Er war Mitbegründer und langjähriger Aktiver bei maenner.ch, dem Dachverband der Schweizer Bewegung zukunftsorientierter Väter und Männer. Die Theologie...