Oshowski, Normal bleibt anders – Ein kleines biblisches Krisentagebuch

Andreas Oshowski, Normal bleibt anders
Verlag Plenck, Berchtesgaden 2020

 

Das Buch des österreichischen Männerseelsorgers ist zur Zeit der Anfänge der Corona Pandemie im Frühjahr 2020 geschrieben. Es beinhaltet 52 spirituelle Impulse, die wöchentlich für ein Jahr oder nach den einzelnen Stichworten zu bestimmten Situationen genutzt werden können. Zunächst war es für UnternehmerInnnen, FeiberuflerInnen und Selbständige gedacht. Aber es will darüber mehr: Hilfe bieten für diejenigen, die in der Krise hilfreiche Worte oder Gedanken suchen.
Die Impulse bieten neben einem biblischen Bezug jeweils einen Gedanken, den der Autor bewegt und der in Zukunft beispielsweise über Fragen zum Weiterdenken weisen soll. Die Titel der Impulse sind teils bekannte Begriffe wie Erfahrungen, Bereitschaft, Einsamkeit. Aber auch neue wie Systemrelevanz, Social Distance, Krisengewinner und Ausgangssperre. Insbesondere die Impulse zu den Kartagen haben mich beindruckt und zum Nachdenken angeregt. Der erste Teil der Texte deckt den Zeitraum von März bis Mai 2020 ab. Daneben treten Texte zu den Themen Entschleunigung, Beziehung, Normalität und Gott. Das Buch soll eine Einladung an den Einzelnen sein, auf sich selbst, auf den Anderen und auf Gott.
Der kleine Band bietet Impulse und Texte zum Selber Weiterdenken, aber auch für die Arbeit mit (Männer-) Gruppen

Jürgen Döllmann

Related Posts

Neueste Buchbesprechungen

Fritsche, Über die Unwahrscheinlichkeit der Männlichkeitsforschung
20. Februar 2025
Lehner, Ohne dich
23. Januar 2025
Lengersdorf, Tholen (Hg.), Männlichkeiten und Naturverhältnisse
25. November 2024
Whitley, Männerthemen und psychische Gesundheit von Männern
29. Oktober 2024
Reeves, Von Jungen und Männern
26. September 2024
Schorberger, Liebende diskriminiert und verurteilt
26. September 2024

Themenbereiche

Archiv der Beiträge