An die Pressekonferenz am 18. März 2009, in der die Studie „Männer in Bewegung“ vorgestellt wurde, schloss sich ein gut besuchtes Fachpodium an. Zwischen einer – diesmal ausführlicheren – Vorstellung der Studie und einer Fragerunde zum Ende der Veranstaltung standen drei Statements: Erzbischof Dr. Ludwig Schick sah in der Studie eine Reihe von Aufträgen: Es...
Großer Presseandrang am 18. März 2009: Die neue Männerstudie der Männerarbeit der EKD und der Gemeinschaft der Katholischen Männer Deutschlands (GKMD) wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit auf dem Podium: „Männerbischof“ Erzbischof Dr. Ludwig Schick, der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Dr. Wolfgang Huber und die Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen. Ihr Ministerium hat die Studie finanziert. Auf...
Die neue Männerstudie ist erschienen! P. Dr. Sigfrid Klöckner 80 Jahre alt Männer in Bewegung: Die neue Männerstudie und die Haupttagung 2009: Die Studie ist erschienen Die Entwicklung männlicher Identitäten als Herausforderung für die Männerarbeit der Kirchen in Deutschland Ansprache von Erzbischof Schick bei der Haupttagung Männerpolitische Erklärung der GKMD Gleichstellungspolitik und Männer Zum Verweilen:...
Europa gestalten – Partner finden Europa-Akademie 2008 / 14. Osteuropa-Seminar: Grundlagen des Fundraisings Wege durch den EU-Förderdschungel Fundraising in der Slowakei Die Bürgergesellschaft als einer der Stützpfeiler der Demokratie Paulus, der Mann Praxis: Visionssuche Väter und Söhne in der Sicht des Alten Testaments Mann in der Kirche 2/08 herunterladen:1. Teil (S. 1-20; PDF; 1,8 MB)...
Was Väter für unsere Gesellschaft bedeuten Haupttagung 2008: Grußwort des Bischofs von Fulda Das Vatersymbol in Theologie und Tiefenpsychologie Katholische Männer in die Politik Gelebte Väterlichkeit als Chance für Männer, Familie und Gesellschaft Zum Verweilen: Ganz schön schwer Katholikentag 2008 in Osnabrück: Bericht Männermesse auf dem Katholikentag Praxis: Väter-Kinder-Tag Mann in der Kirche 1/08...