Herzlich willkommen bei der

katholischen Männerarbeit in Deutschland

Die Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen (AfM) fördert zusammen mit dem Forum katholischer Männer (FkM) als  Dachverband der katholischen Männerarbeit in der Bundesrepublik die Aufgaben der katholischen Männerarbeit.

Aktuelle News

Nachrichten | Buchbesprechungen | Veranstaltungen | Termine

Fritsche, Über die Unwahrscheinlichkeit der Männlichkeitsforschung

Jana Fritsche, Über die Unwahrscheinlichkeit der Männlichkeitsforschung – Genealogie eines Forschungsfeldes, Springer Fachmedien 2024 Wie in unterschiedlichen Kontexten über Männlichkeit reflektiert und diese in Verbindung mit gesellschaftlichen Verhältnissen sowie sozialen Folgen diskutiert wird ist nicht selbstverständlich. Männer sind bis weit ins 20. Jahrhundert als das ‚allgemein-menschliche‘ Subjekt betrachtet worden. Spezifisch männliche Lebenslagen konnten so als...
weiterlesen

Lehner, Ohne dich

Erich Lehner, Ohne dich – Wenn Männer trauern, Verlagsanstalt Tyrolia (Innsbruck), 2024 Das Buch möchte Männer in ihrer Trauer wahrnehmen. Die Formen, wie man Trauer lebt, sind höchst unterschiedlich. Im ersten Teil des Buches erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Frage, was Geschlecht im Allgemeinen und Männlichkeit im Speziellen ausmacht. Im zweiten Teil werden anhand von...
weiterlesen

Gemeinsame Gebetsstunde zum Weltfriedenstag

Die Gebetsstunde, die unter der Beteilung des FkM entstanden ist, greift das Motto des diesjährigen Weltfriedenstags, „Vergib uns unsere Schuld: gewähre uns deinen Frieden“ auf. Sie zeigt auf, dass die Bitte um Frieden immer auch die Bitte um Vergebung von Schuld einschließt. https://kath-maennerarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/kfd-D-Weltfriedenstag_2025.pdf
weiterlesen

„Unter den Gläubigen gibt es eine sehr große Offenheit für queere Menschen“

Was bedeutet queersensible Seelsorge und wie können Kirchengemeinden das Thema aufgreifen? Ein Interview mit Dr. Andreas Heek. Als Leiter der DBK-Arbeitsstelle für Männerseelsorge koordiniert er die „Arbeitsgemeinschaft LSBTIQ*-Pastoral in den deutschen Diözesen“.„Unter den Gläubigen gibt es eine sehr große Offenheit für queere Menschen“ | Pfarrbriefservice.de
weiterlesen

Lengersdorf, Tholen (Hg.), Männlichkeiten und Naturverhältnisse

Diana Lengersdorf, Toni Tholen, Männlichkeiten und Naturverhältnisse, Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024In dem Sammelband Männlichkeiten und Naturverhältnisse wird in verschiedenen Aufsätzen das Thema Männlichkeiten und Natur beschrieben. Der Mensch mit seinen körperlichen Eigenschaften wird als Teil des Naturgeschehens betrachtet. Es gibt eine tief verwurzelte Herrschaft des menschlichen/ männlichen Subjekts über die Natur. Deutschsprachige Männlichkeitsforschung...
weiterlesen

Whitley, Männerthemen und psychische Gesundheit von Männern

Rob Whitley, Männerthemen und psychische Gesundheit von Männern, Springer Verlag, Berlin 2023 Männer machen etwa 75 % bis 80 % aller vollendeten Suizide in westlichen Ländern aus. Ebenso sind die Raten von Störungen in Zusammenhang mit einem Substanzkonsum bei Männern signifikant erhöht, wobei etwa drei von vier Fällen männlich sind. Daher ist es wichtig, die...
weiterlesen

Reeves, Von Jungen und Männern

Richard V. Reeves, von Jungen und Männern, Warum der moderne Mann Probleme hat, warum das wichtig ist und was man dagegen tun kann, Xenomoi Verlag, Berlin 2023John Steinbecks Klassiker „Von Mäusen und Menschen“ stand wohl für den Ursprung des Buchtitels. Der amerikanische Politikwissenschaftler analysiert die amerikanischen Verhältnisse von Jungen und Männern. Er beschreibt als Vater...
weiterlesen

Schorberger, Liebende diskriminiert und verurteilt

Gregor Schorberger, Liebende diskriminiert und verurteilt. Römisch-Katholische „175er“ und ihre Kirche. Stuttgart (Kohlhammer) 2024 Gregor Schorberger hat Biografien homosexueller Männer aufgezeichnet, die unter dem Strafrechtsparagraphen 175 und gleichzeitig unter der Diskriminierung durch die katholische Kirche gelitten haben. Er selbst gehört zu einem der Pioniere der Pastoral mit homosexuellen Menschen. Denn Mitte der 80er Jahre war...
weiterlesen
Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: